Barrierefreiheit
machsport ist ein Premium-Sportartikel-Ausrüster mit 2 stationären Geschäften, in Linz und Pasching, und einem Onlineshop. Gemeinsam mit meinem kompetenten Team, von rund 20 Mitarbeiter:innen, lebe ich seit über 10 Jahren meinen Traum. Der Shop bietet eine breite Auswahl an Sportartikeln, insbesondere für den Laufsport, Fußball und Teamsport, und zeichnet sich durch professionelle Beratung durch Fachpersonal und Textilveredelungen aus. Kunden:innen können sich auf ein aktuelles und hochwertiges Sortiment verlassen, das Produkte von renommierten Marken wie Adidas, Puma und Asics umfasst.
Wir setzen alle erforderlichen Maßnahmen um, damit unsere Website den geltenden Anforderungen des Gesetzes zur Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen (gültig ab Juni 2025) entspricht. Unser Ziel ist es, die Website so zu gestalten, dass sie für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, zugänglich ist. Wir arbeiten kontinuierlich daran, mögliche Barrieren zu identifizieren und zu beheben, um eine möglichst barrierefreie Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Unsere Maßnahmen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Webseite so zu gestalten, dass sie für alle Nutzer:innen zugänglich ist, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Dies umfasst die Umsetzung von Best Practices im Bereich der Barrierefreiheit, um eine möglichst benutzerfreundliche und inklusive Erfahrung zu bieten. Diese Website ist mit den Anforderungen der WCAG 2.1 – Konformitätsstufe AA weitgehend vereinbar.
- Optimierung der Struktur: Wir haben eine klare und benutzerfreundliche Struktur implementiert, die es allen Nutzer:innen erleichtert, sich auf unserer Seite zu orientieren – auch unter der Verwendung unterstützender Technologien.
- Farben und Kontraste: Wir haben Farben und Kontraste auf unserer Seite so gewählt, dass sie für Menschen mit Farbsehschwäche und anderen visuellen Beeinträchtigungen gut erkennbar sind.
- Tastatur-Navigation:
Unsere Webseite ist vollständig mit der Tastatur navigierbar, was den Nutzer:innen, die auf Tastaturen angewiesen sind, eine einfache Bedienung ermöglicht. - Schriftgrößen: Unsere Schriftgrößen wurden sorgfältig getestet, um sicherzustellen, dass sie für die Nutzer:innen ausreichend groß sind. So gewährleisten wir, dass alle Texte gut lesbar sind, ohne dass zusätzliche Anpassungen erforderlich sind.
- Alternativtexte und Bildbeschreibungen: Alle Bilder auf unserer Seite sind mit Textalternativen versehen, um eine bessere Zugänglichkeit für Nutzer:innen von Screenreadern zu ermöglichen.
Externe Links und Barrierefreiheit
Trotz aller Bemühungen, die Barrierefreiheit unserer eigenen Webseite zu gewährleisten, möchten wir darauf hinweisen, dass wir in einigen Fällen auf externe Webseiten verlinken, deren Barrierefreiheit nicht vollständig überprüft oder sich noch in der Entwicklung befindet. Ein Beispiel dafür ist die DPD-Webseite, auf die wir in Zusammenhang mit der Erstellung von Retourenformularen verlinken. Leider hat DPD mitgeteilt, dass ihre Webseite bis mindestens 2030 nicht den vollständigen barrierefreien Anforderungen entsprechen wird.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, auch in solchen Fällen Lösungen zu finden und transparent mit unseren Nutzer:innen umzugehen. Wenn du auf eine Seite stößt, die für dich nicht zugänglich ist, sei es bei DPD oder einem anderen externen Anbieter, bitten wir dich, uns dies mitzuteilen, damit wir dich unterstützen können. Wir werden alles daran setzen, dir Alternativen anzubieten, um den Zugang zu den relevanten Informationen sicherzustellen.
Gesetzliche Anforderungen
Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zur Barrierefreiheit ist für uns selbstverständlich. Wir setzen alle erforderlichen Maßnahmen um, um sicherzustellen, dass unsere Webseite den relevanten gesetzlichen Bestimmungen, oder anderen geltenden Vorschriften, entspricht und allen Menschen eine gleichberechtigte Nutzung ermöglicht.
Was tun wir, um uns kontinuierlich zu verbessern?
- Regelmäßige Überprüfungen: Wir führen kontinuierlich Tests und Audits durch, um sicherzustellen, dass unsere Webseite den aktuellen Standards entspricht und mögliche Verbesserungen identifiziert werden.
- Feedback willkommen: Wir sind stets darum bemüht, die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite weiter zu optimieren. Falls du auf Schwierigkeiten stößt oder Verbesserungsvorschläge hast, freuen wir uns über dein Feedback, um unsere Seite weiter zu verbessern.
- Datum der letzten Gesamtprüfung: 11. bis 20. Juni 2025, manuelle und automatisierte Tests (Lighthouse, WAVE, Tastatur- und Screenreader-Tests).
Unsere Webseite wurde so gestaltet, dass sie den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit entspricht. Wir setzen uns dafür ein, allen Nutzer:innen eine gleichberechtigte und komfortable Nutzung zu ermöglichen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, mögliche Barrieren zu minimieren und die Nutzererfahrung zu optimieren.
Sollten technische Probleme auftreten, oder falls du weiterführende Informationen benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung und bemühen uns, schnellstmöglich Lösungen, in Abhängigkeit von technischen Möglichkeiten und Ressourcen, anzubieten.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz umfangreicher Prüfung treten auf der Website folgende Punkte auf, die aktuell nicht durch uns beeinflussbar sind:
- Auf einer eingebundenen Drittanbieter-Komponente wurde ein Eingabefeld ohne korrektes label erkannt sowie fehlender Alt-Text bei Logo-Auswahl. Die Einbindung erfolgt über ein externes Script, das sich nicht durch uns direkt verändern lässt. Laut dem Anbieter (GLOBO) entspricht die Einbindung dennoch den WCAG-Anforderungen.
- Redundante Links: In einigen Bereichen (z. B. Produktübersichten oder Teaserboxen) befinden sich mehrere anklickbare Elemente mit demselben Linkziel (z. B. Bild, Titel, Button). Dies ist durch das Standardverhalten des Templates bedingt. Aus funktionaler Sicht entsteh sowie fehlender Alt hier keine Barriere, da Nutzer:innen jeweils eine der redundanten Optionen nutzen können.
- Einige zentrale Funktionsbereiche dieser Website – insbesondere Warenkorb, Kundenkonto und Checkout, werden vollständig vom Shop-Systemanbieter Shopify bereitgestellt und sind technisch nicht durch uns anpassbar. Wir haben auf diese Komponenten keinen direkten Einfluss in Bezug auf deren Quellcode, semantische Struktur oder Barrierefreiheit.
- Doppelte Alternativtexte: Bei benachbarten Bildern in Galerien oder Variantenansichten wurde identischer Alternativtext erkannt. Diese Inhalte sind visuell unterschiedlich, aber konzeptionell gleichwertig (z. B. Farbvarianten) – wir prüfen derzeit, ob differenziertere Alt-Texte sinnvoll und technisch umsetzbar sind.
- Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter (z. B. Herstellerseiten, Informationsangebote, Soziale Medien, etc.). Auf die Barrierefreiheit dieser externen Inhalte haben wir keinen Einfluss.
- Datum der nächsten Gesamtprüfung: 01. bis 10. Mai 2026
Dokumentation Prüfung der Barrierefreiheit 01.-12. Juni 2025
Die Barrierefreiheit unserer Website wird nicht nur einmalig, sondern kontinuierlich geprüft. Änderungen an Inhalten, Design oder Funktionalität werden im Rahmen unserer redaktionellen und technischen Prozesse regelmäßig auf ihre Vereinbarkeit mit den Anforderungen der WCAG 2.1 – Konformitätsstufe AA überprüft.
Dabei kommen sowohl automatisierte Tools als auch manuelle Tests (z. B. mit Tastatur und Screenreader) zum Einsatz. Kleinere Anpassungen werden zeitnah vorgenommen; systembedingte Einschränkungen werden dokumentiert und in Rücksprache mit Drittanbietern verfolgt.
Unser Ziel ist es, die Barrierefreiheit laufend zu verbessern und neue Inhalte bereits bei der Erstellung barrierefrei zu gestalten.
- Tastaturnavigation (Tab-Test)
- Screenreader-Test (zb Browser-Reader)
- Formulare und Fehlermeldungen
- Visuelle Struktur und Zoomfähigkeit
- Alternativtexte für Bilder
- Links und semantische Strukturen
- Verständlichkeit und Lesbarkeit der Texte
Folgende Seiten wurden überprüft (Überprüfung fand statt, sobald Datum hinzugefügt wurde):
Shopseiten:
- Startseite, geprüft am 04.07.2025, Desktop und Mobil
- Produktübersichtsseiten (Herstellerseiten, Kollektionsseiten), geprüft am 04.07.2025, Desktop und Mobil
- Produktdetailseiten (Standardseiten)
Informationsseiten:
- Versand & Retoure
- Versand
- FAQ
Rechtliche Seiten:
- AGB
- Widerrufsrecht
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Cookie-Einstellungen
Kundenbereiche:
- Kontaktinformationen
- Retourenlabel
- Kundenkonto
- Warenkorb
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz umfangreicher Prüfung treten auf der Website folgende Punkte auf, die aktuell nicht durch uns beeinflussbar sind:
- Auf einer eingebundenen Drittanbieter-Komponente wurde ein Eingabefeld ohne korrektes label erkannt sowie fehlender Alt-Text bei Logo-Auswahl. Die Einbindung erfolgt über ein externes Script, das sich nicht durch uns direkt verändern lässt. Laut dem Anbieter (GLOBO) entspricht die Einbindung dennoch den WCAG-Anforderungen.
- Redundante Links: In einigen Bereichen (z. B. Produktübersichten oder Teaserboxen) befinden sich mehrere anklickbare Elemente mit demselben Linkziel (z. B. Bild, Titel, Button). Dies ist durch das Standardverhalten des Templates bedingt. Aus funktionaler Sicht entsteht hier keine Barriere, da Nutzer:innen jeweils eine der redundanten Optionen nutzen können.
- Einige zentrale Funktionsbereiche dieser Website – insbesondere Warenkorb, Kundenkonto und Checkout, werden vollständig vom Shop-Systemanbieter Shopify bereitgestellt und sind technisch nicht durch uns anpassbar. Wir haben auf diese Komponenten keinen direkten Einfluss in Bezug auf deren Quellcode, semantische Struktur oder Barrierefreiheit.
- Doppelte Alternativtexte: Bei benachbarten Bildern in Galerien oder Variantenansichten wurde identischer Alternativtext erkannt. Diese Inhalte sind visuell unterschiedlich, aber konzeptionell gleichwertig (z. B. Farbvarianten) – wir prüfen derzeit, ob differenziertere Alt-Texte sinnvoll und technisch umsetzbar sind.
- Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter (z. B. Herstellerseiten, Informationsangebote, Soziale Medien, etc.). Auf die Barrierefreiheit dieser externen Inhalte haben wir keinen Einfluss.
Dokumentation laufende Prüfung der Barrierefreiheit ab 30.06.2025
Die Barrierefreiheit unserer Website wird nicht nur einmalig, sondern kontinuierlich geprüft. Änderungen an Inhalten, Design oder Funktionalität werden im Rahmen unserer redaktionellen und technischen Prozesse regelmäßig auf ihre Vereinbarkeit mit den Anforderungen der WCAG 2.1 – Konformitätsstufe AA überprüft.
Dabei kommen sowohl automatisierte Tools als auch manuelle Tests (z. B. mit Tastatur und Screenreader) zum Einsatz. Kleinere Anpassungen werden zeitnah vorgenommen; systembedingte Einschränkungen werden dokumentiert und in Rücksprache mit Drittanbietern verfolgt.
Unser Ziel ist es, die Barrierefreiheit laufend zu verbessern und neue Inhalte bereits bei der Erstellung barrierefrei zu gestalten.
- Tastaturnavigation (Tab-Test)
- Screenreader-Test (zb Browser-Reader)
- Formulare und Fehlermeldungen
- Visuelle Struktur und Zoomfähigkeit
- Alternativtexte für Bilder
- Links und semantische Strukturen
- Verständlichkeit und Lesbarkeit der Texte
Folgende Seiten wurden überprüft:
Shopseiten:
- Startseite, geprüft am 30.06.2025, Desktop und Mobil
- Produktübersichtsseiten (Herstellerseiten, Kollektionsseiten)
- Produktdetailseiten (Standardseiten)
Informationsseiten:
- Versand & Retoure
- Versand
- FAQ
- GPSR, geprüft am 30.06.2025, Desktop und Mobil
- Barrierefreiheit, geprüft am 30.06.2025, Desktop und Mobil
Rechtliche Seiten:
- AGB, geprüft am 30.06.2025, Desktop und Mobil
- Widerrufsrecht, geprüft am 30.06.2025, Desktop und Mobil
- Datenschutzerklärung, geprüft am 30.06.2025, Desktop und Mobil
- Impressum
- Cookie-Einstellungen
Kundenbereiche:
- Kontaktinformationen
- Retourenlabel
- Kundenkonto
- Warenkorb
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz umfangreicher Prüfung treten auf der Website folgende Punkte auf, die aktuell nicht durch uns beeinflussbar sind:
- Auf einer eingebundenen Drittanbieter-Komponente wurde ein Eingabefeld ohne korrektes label erkannt sowie fehlender Alt-Text bei Logo-Auswahl. Die Einbindung erfolgt über ein externes Script, das sich nicht durch uns direkt verändern lässt. Laut dem Anbieter (GLOBO) entspricht die Einbindung dennoch den WCAG-Anforderungen.
- Redundante Links: In einigen Bereichen (z. B. Produktübersichten oder Teaserboxen) befinden sich mehrere anklickbare Elemente mit demselben Linkziel (z. B. Bild, Titel, Button). Dies ist durch das Standardverhalten des Templates bedingt. Aus funktionaler Sicht entsteht hier keine Barriere, da Nutzer:innen jeweils eine der redundanten Optionen nutzen können.
- Einige zentrale Funktionsbereiche dieser Website – insbesondere Warenkorb, Kundenkonto und Checkout, werden vollständig vom Shop-Systemanbieter Shopify bereitgestellt und sind technisch nicht durch uns anpassbar. Wir haben auf diese Komponenten keinen direkten Einfluss in Bezug auf deren Quellcode, semantische Struktur oder Barrierefreiheit.
- Doppelte Alternativtexte: Bei benachbarten Bildern in Galerien oder Variantenansichten wurde identischer Alternativtext erkannt. Diese Inhalte sind visuell unterschiedlich, aber konzeptionell gleichwertig (z. B. Farbvarianten) – wir prüfen derzeit, ob differenziertere Alt-Texte sinnvoll und technisch umsetzbar sind.
- Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter (z. B. Herstellerseiten, Informationsangebote, Soziale Medien, etc.). Auf die Barrierefreiheit dieser externen Inhalte haben wir keinen Einfluss.